
vor Kerb
Donnerstag vor Kerb wird der Baum geschmückt. Danach zur SSV.
Donnerstag vor Kerb wird der Baum geschmückt. Danach zur SSV.
Traditionell beginnen wir die Kerb mit Kerbrede und Kerbbaum.
Wie Freitags, findet Samstags unsere Kerbparty am Schützenheim statt.
Besucht unseren Festumzug durch den Ortskern Brensbachs.
Seit 2023 bewirten wir das Kerbzelt auf dem Prof. Eduard-Anthes-Platz.
Zur Abendstunde wird die Kerbpuppe verbrannt und die Kerb "begangen".
Dieses Jahr geht die Kerb vom 29. August bis zum 02. September 2025. Markiert euch das Datum und schaut vorbei! Mehr Infos zu unseren Veranstaltungen bekommt ihr auf unseren Social Media Kanälen.
Kerbborsch zu sein, heißt nicht nur Kerb zu feiern, wir setzen uns auch für andere Themen in unserer Gemeinde ein.
Auch neben unseren Kerbpartys an Kerbfreitag oder Kerbsamstag wollen wir Brensbach mit öffentlichen Veranstaltungen bereichern. Egal ob Wiesenfest im Oktoberfest-Stil, Mallorca Party oder Public Viewing. Wir wollen für jeden etwas bieten.
Wir setzen uns aktiv für die Förderung der Brensbacher Jugend ein. Das ehemalige Schützheim teilen wir uns mit dem Jugendtreff Shadowside, wollen Jugendliche in Tradtionen einbinden und arbeiten eng mit Gemeinde, Feuerwehr und Sportvereinen zusammen.
Wir sehen uns - nicht nur an Kerb. Wir bieten ein aktives Vereinsleben mit Ausflügen, Mitgliederversammlungen und Arbeitseinsätzen, um ehrenamtliche Arbeiten für Ort und Gemeinde zu leisten.